Nëtzlech Informatiounen > Feuerwehrknoten
![]() |
Halbschlag | Halbschlag | zusätzliche Sicherung eines Mastwurfes oder einer Doppelschlinge beim Materialtransport |
Doppelter Ankerstich
Doppelschlinge |
Ankerstich | Hochziehen von Werkzeug | |
Zimmermannsschlag | Zimmermannsknoten | Hochziehen von Lasten, Befestigen des Saugkorbes | |
Spierenstich | Spierenstich | Sicherung vor einen bestehenden Knoten, mehrere Spierenstiche dürfen zum Verbinden zweier gleicher Leinen verwendet werden | |
![]() |
Mastwurf | Webeleinenstek | sicherer Knoten zum Anseilen von Geräten oder zum Anschlagen der Leine an einen Festpunkt, ersetzt in einigen Feuerwehren den Zimmermannsknoten bzw. Ankerstich |
Achterknoten | Achtknoten | Verhindern des Seilauslaufes aus einer Öse oder eines Beschlages und zum Sichern im Gurtzeug des Absturzsicherungs- oder Höhenrettungssets, Verbindung zweier gleich starker Leinen | |
Schotenstich | Schotstek | Verbindung von zwei ungleichen Leinen (einfach oder doppelt geknotet oder mit Aufzugschlaufe) | |
![]() |
Halbmastwurf | Halbmastwurf | Seilbremse beim Abseilen oder bei der Höhen- und Absturzsicherung |
![]() |
Pfahlstich | Palstek | Feuerwehrrettungsknoten, bildet eine Schlaufe die sich nicht zuzieht. Muss als Rettungsknoten mit einem Spierenstich hintersichert werden. |