MSA Auer motionScout
Totmann Warngerät - MSA AUER motionSCOUT K
(Version ohne Schlüssel, ohne Temperatursensor 10088031)

Info von MSA Auer
Kurzanleitung
Gebrauch
- Befestigen Sie das Gerät am Gurt/an der Bänderung in einer geeignetten Position.
- EIN-AUS-Taste des Geräts ca 1 s. Lang drücken. Das Gerät gibt während einer Prüfzeit von 2 s einen akustischen Alarm aus. Die Status-LED blinkt. Grün = Batterie OK, Rot = Batterie SCHWACH.
- Falls der Träger für ungefähr 25 s bewegungslos bleibt, gibt das Gerät ca. 15 s lang einen VORalarm mit reduzierter Lautstärke aus. Durch eine Bewegung wird der Voralarm sofort quittiert.
- Kann sich der Träger während der Voralarmzeit nicht bewegen, ertönt nach ca. 15 s der akustische VOLLalarm.
- Das Gerät kann auch MANUEL bedient werden. Einfach auf den Alarm-Knopf drücken. Einmal aktiviert, kann der Alarm nur durch Ausschalten des Geräts quittiert werden.
- Zum AUSSCHALTEN Geräts mindestens 4 s Iang gleichzeitig auf Ein-/Aus-Taste UND den Alarm-Knopf Drücken.- Wenn sich der Batteriezustand dem Ablauf der Betriebsdauer nähert, gibt das Gerät eine kurze akustische Warnung aus, gefolgt von rotem Blinken der Status-LED.
Einsetzen der Batterie
- In Gefahrenbereichen darf das Gerät nicht geöffnet werden. Polarität beachten!
- Deckel des Batteriefachs entfernen (Rückplatte abschrauben), neue Batterie einlegen und anschließen.- Deckel des Batteriefachs wieder anbringen und festschrauben. Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Hydrantenkaart 2013
Och ënner Menü "Nëtzlech Informatiounen"
Infos zu Hybridfahrzeug Toyota Prius
Unfall N 24 Rippweiler - Noerdingen
N 24 Unfall, Rippweiler - Noerdingen, Einsatz für die d'Pompjeeën aus der Gemeng Useldéng
d'Ambulanz an de Sauvetage vu Réiden, de Samu vun Ettelbréck.
Fir de Chauffer ass all Hëllef ze spéit komm.
Bootsführerschein
Info Beien
Weitere Newsmeldungen...
TERMINE

